Anspruchsvolle Fertighäuser
Individuelle Grundrisse vom Architekten von Paul Daleiden (Autor)
Kurz
zum Inhalt
Architektenkonzepte
und Pläne in Fertigteilbauweise! Für viele Bauherren heißt Fertighaus in erster Linie Typisierung und
Standardentwurf. Anders gesagt: ein Haus von der Stange. Das hat
sich aber in letzten Zeiten vollständig geändert. Die typischen
Fertighäuser haben sich weiterentwickelt und werden von den
individuellen Planungen nachhaltig geprägt. Freie Architekten
entwerfen immer mehr die Häuser in Fertigbauweise, denn diese Bauart
garantiert Transparenz und hohe Qualität in Fertighaus-Bauweise. Ob
das Bau amerikanisch wirken soll oder ein Schwedenhaus welches
Holzfassade begeistert - alles ist möglich. Dieses Buch stellt die
ganze Vielfalt frei geplanten Entwürfe und Konzepte wie z.B. Häuser
in Hanglage, filigrane Holzhäuser, Häuser mit geprägten eigenen
Still, moderne Stadthäuser, Villen und andere Konzepte. Der
Architektenentwurf ist im Trend, sämtliche Bereiche des Ein- und
Zweifamilien Fertighauses zu verändern und erobern. |
|
Die Vorteile vom Fertighaus sind der schnelle Bau Verlauf und
die Präzision bei der Herstellung.
Dadurch, dass das Gebäude schnell aufgebaut wird, kommt wenig
Feuchtigkeit in den Bau.
Außerdem werden so Lohnkosten gespart. Die Häuser können also
auch preiswerter sein.
Ein weiterer Vorteil ist die bessere Raumausnutzung durch
dünnere Wände als bei einem Massivhaus
bei besserer Wärmedämmung. Moderne Fertighausbau steht auch
optisch ihren Massivhaus
Konkurrenten in nichts nach.
Einfamilienhäuser unter 1250 €/qm Kosten bewusst und zeitgemäß von
Veronika Lenze (Autor), Klaus Th. Luig (Autor), Erik Peuschel
(Autor)
Kurz zum Inhalt
Das
Individuell geplantes Einfamilienhaus, durch Architekten
entworfen, kann kostenmäßig günstig rauskommen. Da der Bau-Profi
die Wünsche und Vorstellungen der Bauherren in der Planung
berücksichtigt, ist das auch verständlich. Die Farben, die
Materialien, die gestalterische Elemente werden durchdiskutiert
und bewusst eingesetzt. Die Planung der Bauabläufen wird perfekt
aufeinander abgestimmt und optimiert, was in Endeffekt dazu
führt, das die Kosten unter Kontrolle gehalten werden und die
Zeitvorgaben nicht überschritten werden.
Es
werden ca. 25 Einfamilienhäuser vorgestellt in farbigen Innen-
und Außenillustration, mit Grundrissen, allen relevanten
Bauinformationen und selbstverständlich Kosten.
Das
alles beweist, dass auch die Familien mit begrenzten Budget das
Entschluss ein Einfamilienhaus mit Architekten zu bauen mit
Erfolg bewältigen können. |
|
Für
Fertighäuser aus Polen arbeiten kreative Architekten. Sie kennen die
traditionellen Ansprüche an ein
"Holzhaus aus Polen", und sie verfolgen Zeitgeist und
Modetrends. Deshalb können wir mit unseren
diversen Hausvarianten viele Wünsche erfüllen. Vor allem sind
sowohl Architekten als auch Produzenten
immer flexibel genug, auf Ihre individuellen Vorstellungen zu
reagieren.
Die
meisten künftigen Bauherren haben durch
Polen-Fertighaus Bauherren von den polnischen
Fertighausfirmen
gehört. Gibt es eine bessere Werbung als eine solche Empfehlung
durch zufriedene Kunden?
Wenn
Sie mehr über Aktuelles erfahren möchten, können Sie sich vor allem
ausführlich im Internet, aber auch
in
Bau-Fachzeitschriften über Polen-Hausbau informieren. Und
selbstverständlich vermitteln Ihnen verschiedene
Prospekte und Kataloge detailliert das breite Spektrum der
Angeboten.
Mit gut gedämmten
Fertighäusern, ausgestattet mit intelligenter Anlagentechnik,
werden Sie die Umwelt schonen und Ihre Wohnnebenkosten in
Grenzen halten. Die Außenwände sind eine stabile und massive
Holz-
Ständerwehkonstruktion mit Mineralwolle-Wärmedämmung sowie einem
zusätzlichen Vollwärmeschutz
und
weisen mit nur 0,148 W/m2K einen außerordentlich niedrigen
Wärmedurchgangswert auf.
Am
häufigsten werden die Teile der Fertighäuser in Holzkonstruktion
hergestellt, der Zwischenraum mit
Dämmstoffen gefüllt und anschließend nach dem System der
Fertighaushersteller mit Holzwerkstoffplatten
oder
Gipskartonplatten geschlossen. Von Außen kommen meistens
zusätzliche Wärmedämmplatten
die
verputzt oder optional mit einer belüfteten Vorsatzschale aus
Holz oder Klinker versehen werden.
Man findet auf dem Markt auch Fertighäuser als Massivhäuser,
allerdings sind die vorgefertigten Elemente
nicht
so Komplex hergestellt wie in einem Holzhaus in
Rahmenkonstruktion.
Die auf die Baustelle gelieferten Holz-Elemente werden auf einer
Bodenplatte oder auf der Oberkante-
Kellerdecke zusammengesetzt und zur einen Einheit verbunden.