Das individuelle Fertighaus.
Attraktiv, kostengünstig und schnell gebaut
Thomas Drexel (Autor)
Kurz zum Inhalt
Fertighäuser aus vorgefertigten Elementen vom Hersteller in
großer Zahl oder vom Architekten in kleiner Serie werden
immer beliebter. Das beweisen die vorgestellten Fertighäuser
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schon seit
langen können sich die in Serien hergestellt Häuser in
gestalterischer Hinsicht, nicht schämend mit dem
individuellen Architektenhaus messen. Dazu bitte sie noch
dem Bauherrn die Vorteile die man nicht vergessen sollte.
Sie können meistens vor dem Bauanfang besichtigt werden,
alle Leistungen kommen aus einer Hand und die bitten
Preisgarantie wie auch sehr kurze Bauzeit.
Das Buch
zeigt die aktuellen Fertighäuser mit zahlreichen Außen- und
Innenaufnahmen, Grundrissen und gibt die Informationen über
Technische Lösungen, Ausstattungen und das wichtigste was
der Bauherr wissen muss - die Kosten.
Einige
der vorgestellten Häuser sind mehrfach mit verschiedenen
Architekturpreisen ausgezeichnet worden. Das Buch ist ein
Muss für den Architekturbewussten Bauherr.
|
|
Fertighäuser werden bei Bauherren immer beliebter.
Besonders im Trend liegt ein alternatives Fertighaus aus Holz.
Zahlreiche Hersteller bietenn ein großes Angebot an verschiedenen Fertighäusern
an, darunter auch ein alternatives Fertighaus aus Holz. Unabhängig
davon ob es sich bei dem Fertighaus um ein klassisches Haus handelt
oder um ein alternatives, die hochwertige Verarbeitung mit
Berücksichtigung der Energieeffizienz stehen dabei immer im
Vordergrund.
Leistungsbeschreibung
Ein alternatives Fertighaus aus Holz kann ganz individuell gestaltet werden. Im Bereich
Terrassentüren und Fenster bieten polnische Hersteller gut gedämmte und
hochwertig verarbeitete Kunststofffenster mit einer
Dreifachisolierung und 5-Kammer-Profil. Alle Fenster werden mit
Klarglas angefertigt. Beim Fertighaus aus Holz besteht zusätzlich
dazu noch die Möglichkeit sogenannte Dachflächenfenster zu wählen.
Diese können dann ganz individuell in Holz-Natur glasiert werden.
Bei den Dachfenstern erfolgt eine Verglasung mit
Zweischeiben-Wärmeschutzglas. Gegen einen kleinen Aufpreis ist es
auch möglich dreifach-verglaste Dachflächenfenster einbauen zu
lassen.
Auch im Bereich der Haustür sind natürlich
Sonderausstattungen möglich beim Fertighaus aus Holz. Sofern es
durch den Grundriss möglich ist, können diese auch mit verglasten
Oberlichtern oder feststehenden Seitenteilen versehen werden.
Passend für ein alternatives Fertighaus gibt es auch die Möglichkeit
Haustüren aus Aluminium oder Holz zu wählen.
Im Bereich der Sanitärausstattung wird zunächst für
eine Hauptwasserzuleitung gesorgt. Bei den wasserführenden Leitungen
werden die Kunststoffrohre in der Dämmung unter dem Estrich und auf
der Kellerdecke bzw. der Bodenplatte verlegt. Damit dies erfolgt
muss die Sanitärausstattung jedoch vorher in Auftrag gegeben werden.
Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit beim Fertighaus aus Holz
im Bereich der Innenausstattung insbesondere bei der Badgestaltung
zwischen verschiedenen Serien zu wählen. Dazu gehören beispielsweise
extragroße Duschen oder bodengleiche und geflieste Duschen. Auch
Duschkabinen gibt es in allen möglichen Abmessungen, so dass das Bad
ganz individuell und nach den eigenen Wünschen gestaltet werden
kann. Die Badtüren sind mit pflegeleichten, glatten und modernen
Türen versehen. Auch eine so genannte Thermostat-Mischbatterie für
die Dusche kann gewählt werden. Im Bereich Badewannen gibt es auch
verschiedene Ausführungen. Der Fantasie sind durch die große Auswahl
fast keine Grenzen gesetzt.