Home
+  News
Häuser Limit-Reihe
+  1,5-Geschosse bis
+  1,5-Geschosse 120
+  1,5-Geschosse 140
+  1,5-Geschosse übe
+   2-Geschosse
+   2-Geschosse
+   Doppelhaus
+ Bungalows bis 110
+ Bungalows über 110
Häuser- Vision Reihe
+   Villen
+   Andere Häuser
Impressum
 

 

 

 


Dan-Wood Vertriebspartner - Wuppertal

Dan-Wood Fertighaus

 

BERATER

Finanzierung

Hausbau

Richtig lüften

Hauspflege

Hausplanung

Außenanlagen

Effektiv heizen

Hausinstallation

 

Traditionell wohnen

 

 

Traditionelle Architektur verkörpert das Idealbild von Schönheit und Harmonie. Was Menschen schon vor Jahrhunderten erfreute, ist noch immer begehrenswert.
Und damit zeitlos modern. Traditionelle Häuser vermitteln Vertrautes, erinnern an Heimat. Sie versprechen Genuss und eine schöne Art zu wohnen.
Sie sind ein guter Platz zum Leben.
 

 

Die neue Villa: Häuser ohne Limit

Ansgar Steinhausen (Autor)

 

 

Kurzbeschreibung

Bauen ohne Limit ist sowohl für Architekten als auch für Bauherren ein faszinierendes Thema, das an Aktualität nie verlieren wird. Wie die Villa von heute aussieht, zeigt dieses Buch anhand von rund 35 repräsentativen und facettenreichen Projekten. Die moderne Villa behält ihre klassische Eleganz bei und passt sich dennoch dem Puls der Zeit an. Ein Buch, das inspiriert und bei der konkreten Planung hilft. .
 

Kundenrezension

Die individuelle Villa für anspruchslose Bauherren ist der Traum jedes Architekten. Dieses Buch zeigt Villen in der ganzen Welt, wo es kein Limit beim Preis und der Architektur gab. Beispiele von klassischem Ambiente, spektakulären Auftritten und in faszinierenden Landschaften zeigen größte Unterschiede eines Villenbaus. Die Villen zeigen, wie luxuriöse Domizile ohne Budgeteinschränkung heute aussehen. Alle 33 Villen werden ausführlich dargestellt in großen Fotos, alle Grundrisse werden gezeigt und die Baudaten genannt. Die Villen verkörpern klassische Eleganz, aber auch sehr zeitgemäße Einschläge.
Das Buch zeigt die sehr beeindruckenden Villen des jungen 21. Jahrhunderts. Es inspiriert durch seine Bandbreite an verschiedenen Projekten und Interpretationen. Ein Buch, in dem man schwelgen kann und Träume wahr werden lässt. Ein tolles Buch.

 

Das individuelle Fertighaus.

Attraktiv, kostengünstig und schnell gebaut
Thomas Drexel (Autor)   

 

Kurz zum Inhalt

Fertighäuser aus vorgefertigten Elementen vom Hersteller in großer Zahl oder vom Architekten in kleiner Serie werden immer beliebter. Das beweisen die vorgestellten Fertighäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schon seit langen können sich die in Serien hergestellt Häuser in gestalterischer Hinsicht, nicht schämend mit dem individuellen Architektenhaus messen. Dazu bitte sie noch dem Bauherrn die Vorteile die man nicht vergessen sollte. Sie können meistens vor dem Bauanfang besichtigt werden, alle Leistungen kommen aus einer Hand und die bitten Preisgarantie wie auch sehr kurze Bauzeit.

Das Buch zeigt die aktuellen Fertighäuser mit zahlreichen Außen- und Innenaufnahmen, Grundrissen und gibt die Informationen über Technische Lösungen, Ausstattungen und das wichtigste was der Bauherr wissen muss - die Kosten.

Einige der vorgestellten Häuser sind mehrfach mit verschiedenen Architekturpreisen ausgezeichnet worden. Das Buch ist ein Muss für den Architekturbewussten Bauherr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fertighaus Villa

 

Der Begriff „Villa“ bedeutete ursprünglich ein freistehendes, vornehmes Haus auf dem Lande umgebend von einem Garten.

Die Villen dienten aber selten landwirtschaftlichen Zwecken. Ziemlich oft werden auch die Herrenhäuser als Mittelpunkt von landwirtschaftlichen Gütern oder kleinere Schlösser mit dem Begriff „Villa“ bezeichnet.

Da eine Villa – Fertighaus ein Synonym der repräsentativer Wohnkultur und feiner Lebensart verstanden ist, hat dieses Bezeichnung eine positive Bedeutung. In heutigen Zeiten werden die Villen immer beliebter, da der Ausdruck „Villa“ die repräsentative Bauart und das zurückgezogenes Leben auf dem Lande bedeutet. Vor dem Hintergrund des neuen Interesses an Villen – Fertighäusern, wird auch immer öfter eine Stadtvilla im Kreis der begehrten Objekte aufgenommen.

Historisch gesehen bedeutet eine „Stadtvilla“ ein freistehendes Einfamilienwohnhaus in einem städtischen Umfeld, was auch

das dem heutigen zustand entspricht.

Hausideen  -  Vertrieb für Fertighäuser    |    info@hausideen.eu