Der Begriff „Villa“ bedeutete ursprünglich ein freistehendes, vornehmes Haus auf dem Lande umgebend von einem Garten.
Die Villen dienten aber selten landwirtschaftlichen Zwecken. Ziemlich oft werden auch die Herrenhäuser als Mittelpunkt von landwirtschaftlichen Gütern oder kleinere Schlösser mit dem Begriff „Villa“ bezeichnet.
Da eine Villa – Fertighaus ein Synonym der repräsentativer Wohnkultur und feiner Lebensart verstanden ist, hat dieses Bezeichnung eine positive Bedeutung. In heutigen Zeiten werden die Villen immer beliebter, da der Ausdruck „Villa“ die repräsentative Bauart und das zurückgezogenes Leben auf dem Lande bedeutet. Vor dem Hintergrund des neuen Interesses an Villen – Fertighäusern, wird auch immer öfter eine Stadtvilla im Kreis der begehrten Objekte aufgenommen.
Historisch gesehen bedeutet eine „Stadtvilla“ ein freistehendes Einfamilienwohnhaus in einem städtischen Umfeld, was auch
das dem heutigen zustand entspricht.